Unser Urlaub im schönen Hegau
Ein Reisebericht von Heiner und Gertrud aus Wetzlar
Letzten Sommer entschlossen sich mein Partner
und ich uns einige Tage spontanen Urlaubes zu gönnen.
Da wir in einer eher flachen Landschaft wohnen, wollten
wir in eine Region fahren, die uns nicht nur landschaftlich
viele Reize bieten konnte, sondern auch vielfältige
Möglichkeiten zum Sporttreiben. Mein Mann und ich
sind richtige Sportfreaks, nutzen nicht nur unsere Freizeit
für alle mögliche Sportarten, sondern genießen
besonders in einem Urlaub die viele freie Zeit mit sportiven
Aktivitäten.
Nach einiger Überlegung viel unsere Wahl auf
die Bodenseeregion und gezielt den Hegau. Wir hatten
von einem befreundeten Paar, die ihren letzten Urlaub
da verbracht haben, gehört, wie herrlich die Vulkanlandschaft
ist, und dass man nicht nur eine reizvolle Landschaft
vorfindet, sondern auch die besten Möglichkeiten
zum Wandern, Wassersporttreiben und Radtouren.
Als Urlaubsort hatten wir uns Singen ausgesucht, da
man von dieser Stadt aus bequem in alle Richtungen fahren
kann, die Schweiz gerade mal ein paar Kilometer weiter
liegt und auch der Bodensee mit einem Katzensprung (etwa
10 km) zu erreichen ist. Singen selbst fanden wir sehr
einladend und abwechslungsreich. Eine Shoppingtour durch
die Fußgängerzonen mit ihren unterschiedlichen
Straßencafes und Geschäften, sowie einen
Besuch in der neuen Stadthalle gehörten während
unseres Urlaubes im Hegau genauso dazu, wie eine Wanderung
auf den Hohentwiel mit seiner alten Burgruine. Leider
hatten wir den Zeitpunkt des Hohentwielfestes verpasst,
an dem bekannte Gruppen und Sänger jedes Jahr für
eine Woche ihr Stelldichein geben.
Unsere 10 Urlaubstage waren gespickt mit täglichen
Unternehmungen. Besonders klasse fand ich unsere Fahrradtour
bis nach Lindau, wo wir mit dem Schiff bis nach Überlingen
am See zurück fuhren. Der Rest des Weges dann wieder
mit dem Fahrrad. Von morgens bis sehr spät abends
dauerte unsere Tour, und da es recht anstrengend war,
gönnten wir uns am nächsten Tag Wellness pur.
Zahlreiche Freizeitbäder, Saunas und Thermen sind
in der Region zu finden. An dem Tag entschlossen wir
uns aber in Singen zu bleiben und besuchten das "Aachbad"
(das Singener Freibad).
Weitere Ausflüge nach Engen, Radolfzell (hier versuchten
wir uns am Surfen, was aber unter Lachen im wahrsten
Sinne des Wortes ins Wasser fiel) und auf die Höri,
ließen die Tage viel zu schnell vergehen. An unserem
letzten Urlaubstag machten wir noch einen Abstecher
nach Schaffhausen in der Schweiz, um einige Einkäufe
zu tätigen und bei der Gelegenheit noch den Rheinfall
in Neuhausen anzusehen.
An unserem letzten Abend im Hegau ließen wir
die Tage noch mal Revue passieren und mussten feststellen,
dass in dieser landschaftlich reizvollen Region zehn
Tage viel zu kurz sind, um alles zu sehen und auch viele
kulturelle Angebote nutzen zu können. Für
uns steht jedenfalls fest, dass wir den Urlaub in der
Region Bodensee und dem Hegau wiederholen wollen. Das
nächste Mal aber im Winter, da können wir
nämlich Langlaufen oder auch Rodeln.
Vielen Dank an Heiner und Gertrud aus Wetzlar
Bildquellen: Alle Fotos dieser
Seite sind urheberrechtlich geschützt durch ©
TYPELOG - Internetdienstleistungen
|